Die 7 entscheidenden Merkmale einer erfolgreichen Karriereseite

Verfasst von

Die Zeiten haben sich geändert – der War for Talents findet heutzutage online statt. Besonders die Millennials und die junge Generation Z, die nun den Arbeitsmarkt betreten, haben ihre Jobsuche komplett ins Netz verlegt. Dabei ist die Karriereseite des Unternehmens, an dem die Person interessiert ist, oft das erste Ziel. Die Karriereseite ist das Aushängeschild des Unternehmens und entscheidet oft darüber, ob potenzielle Bewerber:innen sich schlussendlich bewerben oder ihre Suche fortsetzen.

Im Folgenden werden wir Dir die fünf entscheidenden Merkmale einer erfolgreichen Karriereseite vorstellen und Dir einige Tipps geben, wie Du diese in Deinem Unternehmen umsetzen kannst.

Zielgerichtete Ansprache

Eine gute Karriereseite spricht unterschiedliche Zielgruppen zielgerichtet an, wie beispielsweise Azubis, Studierende oder Professionals. Dabei sollten spezielle Unterseiten für die jeweilige Zielgruppe erstellt werden, um die passenden Informationen und Angebote bereitzustellen.

Tipp: Integriere Bilder und Videos von aktuellen Mitarbeiter:innen oder Azubis, um einen authentischen Eindruck Deines Unternehmens zu vermitteln.

Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit

Der Bewerbungsprozess sollte für Bewerber:innen transparent und leicht verständlich sein. Der erste Eindruck zählt und daher sollte die Seite auch visuell ansprechend sein und eine klare Struktur aufweisen. Achte darauf, dass die wichtigsten Informationen, wie offene Stellen, Ansprechpersonen oder das Bewerbungsformular, leicht zu finden sind. Es ist wichtig, dass der Karriere-Button bereits auf der Startseite der Webseite zu finden ist, um unnötige Klick-Odysseen zu vermeiden. Zudem ist es unverzichtbar, dass die Karriereseite SEO-freundlich ist und mit sämtlichen Social-Media-Accounts des Unternehmens verknüpft ist.

Sobald potenzielle Bewerber:innen auf der Karriereseite angekommen sind, gibt es verschiedene Optionen, um sie anzusprechen. Eine der einfachsten Möglichkeiten ist die Option, den Lebenslauf als Datei hochzuladen. Doch oft müssen Bewerber:innen ihren beruflichen Werdegang mühsam in Online-Formulare übertragen, die nicht viel aufschlussreicher sind als der klassische Lebenslauf. Eine noch bewerberinnenfreundlichere und zeitsparendere Alternative ist die One-Click-Bewerbung. Hierbei können Bewerber:innen ihr Profil aus Karrierenetzwerken wie Xing oder LinkedIn direkt auf die Karriereseite übertragen.

Tipp: Erstelle eine klare Struktur für Deine Karriereseite und achte auf eine ansprechende visuelle Gestaltung. Nutze ansprechende Bilder und Videos, um dein Unternehmen vorzustellen.

Picture © 2023 JUNC

Die Beschreibung der Unternehmenskultur

Eine erfolgreiche Karriereseite sollte nicht nur Informationen zu offenen Stellen bieten, sondern auch einen Einblick in die Unternehmenskultur geben. Dies ist für viele Bewerberinnen ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für einen Arbeitgeber. Beschreibe Deine Werte, Arbeitsweisen und die Zusammenarbeit im Team. Zeige, dass du ein angenehmes Arbeitsumfeld bietest und dass Mitarbeiterinnen bei Dir geschätzt und gefördert werden.

Tipp: Beschreibe Deine Unternehmenskultur so detailliert wie möglich und hebe Deine Firmenkultur von anderen Unternehmen ab.

Visueller Content

Ein weiterer wichtiger Faktor für deine Karriereseite ist hochwertiger visueller Content. Hierzu zählen beispielsweise Employer Branding Videos, welche Dein Unternehmen und seine Kultur authentisch präsentieren. Auch professionelle Bilder von Mitarbeiter:innen und Arbeitsplätzen tragen dazu bei, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und Interesse bei potenziellen Bewerber:innen zu wecken.

Tipp: Nutze hochwertig qualitativen Content für deine Karriereseite und deine Social-Media Accounts als Aushängeschild für Dein Unternehmen, um die besten Talente anzuziehen.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Video © 2023 LOFT ARTS

Anpassung an mobile Endgeräte

Immer mehr Menschen nutzen mobile Geräte, um sich über Unternehmen und offene Stellen zu informieren. Daher solltest Du sicherstellen, dass Deine Karriereseite auch auf auch auf mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets problemlos abrufbar ist.

Tipp: Stelle sicher, dass Deine Karriereseite für mobile Geräte optimiert ist und teste diese auch auf verschiedenen Geräten.

Informationen zu Benefits und Vergütung

Viele Bewerber:innen interessieren sich nicht nur für den Job selbst, sondern auch für die Benefits und Vergütung, die ein Unternehmen bietet. Diese Informationen sollten auf der Karriereseite verfügbar sein. Dabei geht es nicht nur um die Gehälter, sondern auch um andere Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Urlaubsregelungen oder Betriebsrente.

Stelle auf Deiner Karriereseite alle Benefits und Vergütungen übersichtlich dar und hebe besonders attraktive Angebote hervor.

Eine klare Call-to-Action

Deine Karriereseite sollte auch eine klare Aufforderung zur Bewerbung (Call-to-Action) beinhalten. Die Bewerber:innen sollten aufgefordert werden, ihre Bewerbung abzuschicken oder sich für offene Stellen zu bewerben. Die Aufforderung sollte gut sichtbar und leicht zu finden sein, damit Bewerber:innen direkt aufgefordert werden, sich zu bewerben.

Tipp: Nutze klare und prägnante Aufforderungen zur Bewerbung auf Deiner Karriereseite, um Bewerber:innen zur Aktion zu motivieren.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass eine erfolgreiche Karriereseite ein wichtiges Instrument für die Personalgewinnung ist und Dir dabei helfen kann, die besten Talente zu finden und den Bewerbungsprozess zu vereinfachen. Es ist daher ratsam, Zeit und Ressourcen in die Gestaltung einer ansprechenden Karriereseite zu investieren, um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden.

Eine erfolgreiche Karriereseite zeichnet sich durch Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit, gute Beschreibung der Unternehmenskultur, optimale Anpassung an mobile Endgeräte, Informationen zu Benefits und Vergütung, klare Call-to-Action, zielgerichtete Ansprache und visuellen Content aus.

Mehr zum Thema:

Website & Online Shop

Du planst eine neue Karriereseite für dein Unternehmen? Wir beraten Dich gerne und unterstützen Dein Unternehmen bei der Umsetzung!

Empfehlungen für Dich